Randnotiz für Gamer und Inhaber eines Origin-Accounts. Electronic Arts benennt in den kommenden Wochen die Benutzerkonten der Origin-Kunden in EA-Konten um. Damit möchte man die Verbindung zum eigentlichen Angebot von EA – Spiele, Origin Onlineportal, Shop etc. – genauer hervorheben. Ändern soll sich an den Konten sonst nichts. Logins und Einstellungen sowie auch Spiele sollen erhalten bleiben.
EA hat zur Einführung von Origin im Zuge von Battlefield 3 damals mit den AGB und den Nutzungsbedingungen Schlagzeilen gemacht und harsche Kritik einstecken müssen. Auch soll Origin die gesamte Festplatte, auf welcher es installiert wurde, komplett durchsucht haben. EA ruderte dann allerdings zurück und änderte entsprechende Stellen in den AGB, sowie wohl angeblich auch im Origin Client.
Ich selbst habe mir seinerzeit für Battlefield 3 einen Origin-Account angelegt, da ich das Spiel mit ein paar Freunden spielen wollte. Seit dem sind es dort auch nicht nennenswert mehr Spiele geworden. Die Need for Speed Reihe hat mich auch schon eine geraume Zeit nicht mehr hinterm Ofen hervor locken können. Aber mal sehen, was EA mit dem nächsten Spiel der Serie da aus dem Hut zaubert. Man kann mich oberflächlich nennen, aber ich mochte es, meine Karren getreu dem Motto ‘härter, breiter, tiefer’ aufzumotzen und zu sehen, wie schnell so ein Fiat Grande Punto im Spiel werden kann. Und so ein bisschen wird das nächste NfS wohl wieder werden. Vielleicht bekommt EA dann seit Jahren doch mal wieder ein paar Euro von mir.
Pingback: GOG – 60% Rabatt auf EA Titel für PC und teils Mac OS X | i can compute