Schon etwas früher, als ich das nun veröffentliche, hat man dieses Jahr bei iFixit die Toniebox zerlegt. Die Anfrage hat ein User schon wesentlich früher gestellt und beantwortet wurde das dann im April 2018. Um die Punkte soll es mir gar nicht gehen, sondern eher darum, wie sich die anfängliche Idee der Erfinder und Gründer von Boxine auch in der Hardware niederschlägt. Es ging bei der Box um kindgerechte Verwendung. Ließ ich mich bereits begeistert drüber aus. Und gerne wiederhole ich es: Das Konzept gefällt mir! Und im Teardown sehe ich meine Begeisterung bestätigt.
Archiv der Kategorie: Sound
Teufel ROCKSTER inkl. kostenloser Rechtschutzversicherung gegen Ruhestörung
Meint man, schon alles gesehen zu haben, darf man jetzt mal den Kopf schütteln. Wobei ein Hersteller von Lautsprechern wohl kaum eine bessere Werbung mit Lockangebot machen kann.
Sonos Play:3 und Bridge
Seit langem – die kurzen Beiträge zur CeBIT mal ausgenommen – kann ich wieder gehaltvolles berichten.
Dank Caschy aka Carsten Knobloch und seiner Internetpräsenz stadt-bremerhaven.de wurde ich am 24.12.2012 Besitzer eines kleinen aber feinen Sonos Systems bestehend aus zwei Play:3 und einer Bridge.
Was ist Sonos?
Sonos ist Hersteller einer Lösung zum Streamen von Musik aus dem Internet oder dem Heimnetzwerk auf Boxen, die über WLAN unabhängig von Soundquellen in der ganzen Bude verteilt werden können. Dabei können Stereoanlagen etc. über zusätzliche Geräte (die ich allerdings bisher nicht besitze und testen konnte) ins Sound-WLAN eingebunden werden. Sämtliche Tonausgabegeräte sind separat ansteuerbar oder spontan zu einem raumübergreifenden System zusammenschließbar. Zur Steuerung kann eine Software, eine Hardwarefernbedienung und/oder eine App (Android, iOS, beide kostenlos) genutzt werden.