Witzig. Im Zuge der Wiederaufnahme meiner Arbeit an diesem Blog muss ich erst einmal wieder diverse Möglichkeiten bereit stellen, um mir meine Arbeit hier zu ermöglichen. Dazu ein kurzer Rückblick.
Ich nutze den Windows Live Writer zum Bloggen. Finde ich komfortabler als direkt in der WordPressoberfläche im Browser. Den habe ich dazu erneut von Microsoft heruntergeladen und installiert. Vor geraumer Zeit nutzte ich diverse Plugins für den Live Writer um Videos, Bilder und Karten einzufügen. Meine mir wichtigen Plugins waren für flickr und Picasa. Diese deshalb, da ich aus Kosten- und Aufwandsgründen direkt bei WordPress hoste. Nutze dort das kostenlose Standardangebot. Schränkt zwar im Funktionsumfang etwas ein (vor allem Speicherplatz für Bilder etc.), hat aber an sich alles, was es als Hobbyblogger braucht, ein paar Beiträge ins Netz zu hacken. Und spart Zeit wie Arbeit, auf Sicherheit und Aktualität zu achten. Mache das hier ja nur nebenher.