Grob gesagt: Ja, das scheinen die Pläne von Napster-Mitgründer Sean Parker zu sein. Napster und Kinofilme zum Start in den Lichtspielhäusern zu Hause schauen können? Legal? Ja, in der Tat. Wer Napster noch von früher kennt, wird sich wohl zuerst einmal fragen, wie das zusammen passt. Da Napster seit geraumer Zeit legal Musik anbietet, geht es aber natürlich auch hier um ein legales Angebot. Mal abgesehen davon, dass es für eine solche Lösung, wie Parker sie anstrebt, auch mal Zeit wird, mag die Idee auf der anderen Seite sicherlich nicht ganz neu sein. Dennoch dürfte Parker wohl gute Aussichten auf Erfolg haben, wenn man den aktuellen Meldungen glauben schenkt.
Schlagwort-Archive: Streaming
Telekom Entertain Stream per VLC Player abspielen
Was tun als Entertainkunde mit Langweile? Es ging wieder eine News durchs Netz, nach der die Telekom für ihre Entertainkunden nun Entertain To Go verfügbar gemacht hat. Ich schrieb es ja. Wesentlich nützlicher dürfte ein Blogbeitrag auf TauSys Blog sein. Weiterlesen
Telekom – Entertain To Go für iPad – Andere Geräte sollen folgen
Da hat die Telekom wieder mal direkt zum Start eine gar nicht mal so üble Idee endlich um- und auch direkt vor die Wand gesetzt.
Sonos Play:3 und Bridge
Seit langem – die kurzen Beiträge zur CeBIT mal ausgenommen – kann ich wieder gehaltvolles berichten.
Dank Caschy aka Carsten Knobloch und seiner Internetpräsenz stadt-bremerhaven.de wurde ich am 24.12.2012 Besitzer eines kleinen aber feinen Sonos Systems bestehend aus zwei Play:3 und einer Bridge.
Was ist Sonos?
Sonos ist Hersteller einer Lösung zum Streamen von Musik aus dem Internet oder dem Heimnetzwerk auf Boxen, die über WLAN unabhängig von Soundquellen in der ganzen Bude verteilt werden können. Dabei können Stereoanlagen etc. über zusätzliche Geräte (die ich allerdings bisher nicht besitze und testen konnte) ins Sound-WLAN eingebunden werden. Sämtliche Tonausgabegeräte sind separat ansteuerbar oder spontan zu einem raumübergreifenden System zusammenschließbar. Zur Steuerung kann eine Software, eine Hardwarefernbedienung und/oder eine App (Android, iOS, beide kostenlos) genutzt werden.