Wo fange ich an? In C# möchte ich mich einarbeiten. Ein richtiges Projekt soll es werden. Eine typische Windowsanwendung soll es sein, wenn es fertig ist. Was taugt hier als Einstieg, sich mit C# und Hochsprache im Allgemeinen vertraut zu werden, Erfahrungen zu sammeln und nachher eine Anwendung zu bekommen, die vielleicht nicht nur mir hilft? Gerne was sinnvolles. Nun ja, die Überschrift hat es verraten: Ein Adressbuch soll her. Ja, da gibt es bestimmt reichlich freie Lösungen und auch weniger freie in bestehenden Anwendungen. Nicht zuletzt das Windows-eigene Adressbuch aka Kontakte. Ich möchte nur nicht so eine funky fancy Windows-App, ich möchte das, was man noch Programm oder Anwendung nennt. Scheiße aussehen soll und muss sie natürlich deshalb nicht.
Wie beginnt man also? Ich für meinen Teil habe mir zuerst einmal Gedanken gemacht, was mein Programm denn können soll, abgesehen davon, einen Mehrwert zu liefern. Also habe ich mich hingesetzt, und vor geraumer Zeit bereits mit einem Anforderungskatalog begonnen. Hierzu habe ich mich der klassischen User Story bedient. Ich habe einfach alles in ein Worddokument getippt, was meine Anwendung später mal können soll. Bewusst so, als hätte ich keine Ahnung. Was anfangs nicht schwer war, weil ich bis auf ein bisschen Webentwicklung seit meiner Umschulung zum Fachinformatiker nichts an Berufserfahrung sammeln konnte. Warum denn also keine Webanwendung? Nun, weil mir das mit Hinblick auf späteren Nutzen nicht zielführend erscheint. Wenn andere Menschen meine Anwendung nutzen sollen, möchte ich das für jeden – unabhängig von der IT-Affinität – ermöglichen. Und da scheint mir eine typische Windowsanwendung am sinnvollsten.