Hashes von Dateien unter Windows mit certutil erstellen und prüfen

Md5 free iconZugegeben, den Abgleich von Hashwerten bei Downloads habe ich bisher sträflich vernachlässigt. Irgendwann in der Vergangenheit habe ich das mal getan. Dazu meine ich mich erinnern zu können, ein Software eines Drittanbieters verwendet zu haben. Gut möglich, das es noch zu XP-Zeiten war.

Nun wurden mir zum Abgleich eines Downloads wieder einmal Hashwerte (SHA256) angeboten. Spontan wollte ich wissen, ob und wie ich die unter Windows 10 generiert bekomme, um sie mit den Angaben auf der Homepage abzugleichen.

Nach wenigen Minuten stieß ich auf einen Microsoft Community Beitrag, wo jemand das CMD-Tool certutil ansprach. Also fix die PowerShell im gewünschten Verzeichnis gestartet und und ausprobiert. Über Auswahl der gewünschten Datei und dem Parameter -hashfile gab das Tool einen SHA1 Hashwert aus. Dieser stimmte natürlich nicht mit dem SHA256-Wert auf der Homepage des Downloads überein. Wie also einen SHA256er Wert generieren?

Weiterlesen

Werbung