Android–Solid Explorer im Angebot zum halben Preis

HiAppHere_com_pl.solidexplorer2

Der Solid Explorer ist der Dateiexplorer meiner Wahl. Ich nutze ihn seit der Beta und habe damals noch die Lizenz-App erworben. In der zweiten Version der App ist das nicht mehr erforderlich. Man lädt kostenlos herunter und kann dann 14 Tage testen. Anschließend muss man kaufen. Oder eben nicht. Da ich den Kauf nur jedem empfehlen kann, möchte ich darauf hinweisen, dass noch bis zum einschließlich 04.07.2016 50% Rabatt zu holen sind. Das sind dann aktuell 0,99€ über den In-App-Kauf, soweit ich informiert bin. Findet man im Menü.

Der Solid Explorer bietet neben Zugriff auf das Rootverzeichnis – sofern das eigene Smartphone gerootet ist – auch die Möglichkeit, ihn an diverse Server und Clouds anzubinden. Hierzu zählen unter anderem FTP, SFTP und SMB Ziele. Mittels SMB Verbindung greife ich zum Beispiel auf die Inhalte meines NAS im heimischen Netzwerk zu. Dateien hin und her schubsen kann ich mir wirklich nicht einfacher vorstellen. Zumal Solid eine Zwei-Fenster-Option bietet. Wer einen guten, nicht überladenen Dateimanager für sein Android-Smartphone sucht, kann hier also noch in den nächsten Tagen ein Schnäppchen machen. Mit einigen Plugins lässt sich der Dateibrowser auch im Funktionsumfang erweitern. Themes lassen sich ebenfalls herunterladen. Einige davon kosten jedoch, andere sind kostenlos. Die App wird stets weiter entwickelt und der Support ist auch vorhanden. Meine Empehlung also.

Werbung

Google – 150€ Rabatt auf Nexus 6P und 80€ auf Nexus 5X im Play Store

01_Hitting_the_sweet_spotMeiner Ansicht nach läuft der vom 15.04. bis zum 06.05.2016 zeitlich begrenzte Rabatt der Nexus’ im Play Store letztendlich darauf hinaus, dass noch zu viele Geräte auf Halte liegen. Kann man drehen und wenden, wie man es möchte. Zwar mag es noch eine kleine Weile hin sein, bis die neuen Nexus-Geräte vorgestellt werden dürften, aber gefühlt verkaufen sich das 6P und 5X nicht so gut wie erwartet. Man erinnere sich an die ausgerufenen Preise zum Verkaufsstart. Mit der befristeten Preissenkung soll vielleicht schon einmal getestet werden, ob sich die – vermutlich – zu hohen Lagerbestände so nennenswert verringern lassen. Sollte das funktionieren, würde mich ein erneuter Rabatt vor dem Release der neuen Geräte nicht überraschen, um dann die letzten angestaubten Kartons los zu werden.

Weiterlesen

Evernote mit Update und neuen Funktionen – Kooperation mit Mobile Systems

EvernotelogoEvernote habe ich bereits vor geraumer Zeit mal auf appland.ch im Vergleich mit Catch vorgestellt.  Evernote hat damals bei mir persönlich gewonnen und ich nutze es seit dem her auch ausgiebig. Sktich ist auch vor einiger Zeit ins Evernote-Portfolio gewandert und nun mobil miteinander kombinierbar.

Noch relativ neu ist ja die endlich implementierte Erinnerungsfunktion. Viel neuer ist aber die Möglichkeit, nun Notizen angehangene Dokumente direkt aus Evernote heraus zu betrachten bzw. zu bearbeiten. Die Dazu hat sich der Grüne Elefant mit einem anderen Unternehmen zusammen getan; Mobile Systems. Mit deren kostenlosem OfficeSuite Viewer kann hier Einsicht in die Dokumente genommen werden, mit OfficeSuite Pro ist dagegen auch eine Bearbeitung möglich. Dabei kann der Viewer vermutlich mit mehr Formaten umgehen, als deine Mudda. PDF ist da neben den alten und neuen MS Officeformaten und einer Latte anderer nur eins der Dateitypen. OfficeSuit Pro gibt’s als Trial und anschließend für ca. 11,-€ auch zu kaufen. Nicht günstig, aber man kann vorher ja ausprobieren. Sobald man ein DOC an eine Evernotenotiz klemmt, wird man übrigens auch auf diese Neuerung hingewiesen und kann direkt per Link aus Evernote in den Play Store zur Tiral von OfficeSuite Pro springen. Funktioniert tadellos. Ist die Funktion in Evernote aktiviert, lässt sich übrigens auch Documents To Go zum Bearbeiten von Officedokumenten direkt aus Evernote benutzen. Man ist also nicht zwangsläufig an OfficeSuit gebunden.

Hierneben kommt noch ein Update für die Evernote Widget App. Nun kann man sich Evernote auch in den Lockscreen als Widget ballern. Ist ganz praktisch, mir aber irgendwie zu überladen bzw. zu viel. Habe deshalb mal nur das Video rausgesucht.

How to use the Evernote Android Widget

Hinzu kommt ein Update für Skitch, welches nun kleinere Bearbeitungen in PDFs zulässt. Das ist allerdings nur Premium-Usern vorbehalten. Na, immerhin bekommt man einen Mehrwert für sein Geld, wenngleich Sktich nun auch eine neue Berechtigung verlangt: Zugriff auf Kontakte! Eine Erklärung seitens Evernote, wofür das gut sein soll, habe ich keine gefunden. Habe mal auf twitter nachgehakt. Bei Antwort Update.

Update auf der Evernote Seite zu Skitch:

Kontaktdaten: Diese Option wird eingesetzt, um der Android-Anwendung den Zugriff auf Ihre Kontaktliste zu erlauben, damit E-Mail-Adressen, mit denen eine Notiz geteilt wird, automatisch vervollständigt werden. Ihre gesamte Kontaktliste wird nicht mit dem Evernote-Service geteilt.

HDWidgets gerade im Angebot

Wie die Überschrift schon sagt, ist HDWidgets im Playstore gerade im Sale für 0,99€ zu haben. Wer das Erscheinungsbild seines Smartphones gerne öfters ändert, findet hieran sicher gefallen. Ich bin darauf aufmerksam geworden, da meiner Frau auf ihrem Samsung das nette hübsche Wetter und Uhrzeitwidget ihres HTC Desire HD vermisst. Obwohl ich sonst nicht der Typ bin, der Widgets und hübsch anzusehenden Krempel auf seinen Desktop (egal ob Smartphone oder PC) knallt, habe ich eben zugegriffen. Warum? Wenn ich personalisiere, dann eher puristisch. Das lässt sich mit der App tatsächlich realisieren. Zu sehen auf meinen Screenshots. Ließ sich alles innerhalb von drei Minuten so anpassen, dass es mir auf Anhieb gefiel.

Screenshot_2013-07-04-11-39-52HDWidgets lässt sich ja unter Android 4.2.2 prima in den Lockscreen hängen. Und da gibt es echt ein feines Widget, was Wetterdaten und Uhrzeit übersichtlich und angenehm präsentiert. Außerdem muss ich gestehen, hat mir das Widget von HTC schon immer recht gut gefallen. Praktisch ist, dass ich Hotspots im Widgets mit Apps verbinden lassen. Tippe ich also auf den Wochentag, geht der Systemkalender auf. Tippe ich auf die Uhr, geht die Systemuhr auf. Tippe ich auf… Naja ihr ahnt es. Wahlweise zu den Systemapps lassen sich auch alternativ von euch bevorzugte Apps in den Einstellungen festlegen.
Sieht tatsächlich optisch prima aus, kann praktisch auch was und lässt sichScreenshot_2013-07-04-11-39-16 natürlich auch im Design und Farbe anpassen. Für den einen Euro jedenfalls klare Kaufempfehlung. Läuft auf meinem SGS I9000 mit CM 10.1 Android 4.2.2 rund, flüssig und bisher ohne Probleme und auf Deutsch. Wer übrigens noch mehr Farbe ins Spiel bringen will, der kann zusätzlich Themes kaufen. Mir reicht die Grundausstattung vollkommen aus.

Wer dennoch Probleme hat, der kann sich an den Support wenden. Wie den Bewertungskommentaren im Playstore zu entnehmen, scheint man sich um jedes Feedback und Problem zu kümmern. Man bekommt also offenbar was für’s Geld. Soll wohl auch Fälle geben, in denen man vom Entwickler das Geld für den Kauf nach Ablauf der von Google vorgegebenen 15 Minuten wieder bekommt.

Fazit: Bleibt drauf.