Die Spatzen pfeifen ja verschiedenes von den Dächern, was den ein oder anderen dazu veranlasst, mit Kanonen nach ihnen zu schießen. Geredet wird von einer neuen Androidversion aber auch neuer Hardware in Form des Moto X oder eines neuen Nexus 7, wie auf stadt-bremerhaven.de nachzulesen ist. Wobei Sascha dort wiederum den Lesern die Spekulationsarbeit überlässt. Gut, ich selbst werde mich auch nicht festlegen. Ich lasse mich einfach überraschen, was Google da laut Presseeinladung am 24. aufs Tablet(t) zaubern wird.
androidcentral geht von Android 4.3 und einem neuen Smartphone von Motorola aus; dem Moto X. The Verge schießt sich auf Grund bestimmter Fakten – wie einer neuen Bluetooth-Version und Kamera-App – lieber nur auf eine neue Androidversion ein. Alles in allem sind das keine schlechten Nachrichten, würde mich eine neue Androidversion zumindest in dem Gedanken bestärken, mir das Nexus 4 zu kaufen.
Und damit ich nicht einfach nur mit dem Namen eines Googlemitarbeiters um mich geworfen habe, will ich noch sagen, dass es bei den großen Unternehmen ja einige wichtige Manager und Menschen gibt: Sundar Pichai ist seines Zeichens Senior Vice President für Chrome und Android und die Googleapps. Also nicht einfach irgendwer und vielleicht ein Name, der in Zukunft öfters hier auftaucht. Dann muss ich selbst schließlich auch wissen, wer das ist.