schutzhülle für samsung galaxy s gt-i9000

erst… nein, in diesem zusammenhang wohl schon. schon seit wenigen monaten bin ich ja nun stolzer besitzer des in der überschrifft benannten smartphones. bisher auch recht zufrieden damit. und zuerst habe ich überlegt, mir eine tasche für das schnieke technikteil zu besorgen. aber was nehmen? eine neporentasche in der art einer dieser dümmlichen handysocken? blödsinn! dann muss ich das handy ja jedes mal raus, wieder rein und wieder raus und so. würde mir irgendwann nervig und die tasche wäre überflüssig. dann vielleicht ein modell, das per magnetischem clip und kunst-/echtleder hinten angebracht und vorn über den display geklappt werden kann? würde den display schützen und die klappe kann man beim telefonieren bei einigen modellen mit dem magnetischen klipp dann hinten befestigen. aber auch nicht das wahre. zu edel für manche einsätze und irgendwie… wer will denn dauernd mit so einem eselsohr am kopf telefonierend durch die fußgängerzone rennen? habt ihr die leute schon mal gesehen? sieht aus, als würden die mit ihrem portmoney telefonieren. nein, das ist nichts für mich. einen gummiüberzieher, wie man das ganze vom iphone her kennt? hm. ja, das sollte das passende sein. das gummiartige material bietet gegen kleinere stöße sicherlich ausreichend schutz, die rückseite verkratzt nicht, ich muss das smartphone nirgends auspacken, um zu telefonieren oder irgendwas umklappen. also so eine gummihülle.

bleibt noch die frage zu klären, ob es dort nun auch unterschiede gibt. und es gibt sie. alle gummiüberzieher bis 10 €uro sind lt. sämtlichen bewertungen auf amazon, ebay , idealo etc. unbrauchbar, da sie nicht eng genug am gerät anliegen. zum einen also nicht wirklich handlich, zum anderen kann sich so der dreck viel besser am smartphone zu schaffen machen, hat er es ersteinmal zwischen hülle und gerät geschafft. und wer will dauernd das gummi abziehen, um den staub usw. rauszupusten? ich nicht. also weiter suchen. ein günstiges modell fällt flach. also etwas teureres, was hoffentlich passt. weitere bewertungen gelesen. sind sie gut, werden die fotos der hüllen betrachtet. und ja, sie ist teuer, aber sie soll gut sein und genau das, was ich gesucht habe!

der otterbox commuter für das samsung galaxy s gt-i9000! ok, der preis hat mich erst einmal schlucken lassen. aber da ich nicht nur im büro arbeite und halt optimalen schutz suche, glaube ich, ihn anhand der bewertungen gefunden zu haben.

otterbox cummuter für samsung galaxy s, schwarz

sieht etwas wuchtig aus, macht aber nichts. hat dafür alles, was das schutzbedürftige smartphone braucht. ich kenne zwar die defender- und impact-serie von otterbox nicht – zugegeben, ich kannte otterbox vorher überhaupt nicht – aber offenbar sind das deren non-plus-ultra-schutzhüllen. auf den punkt gebracht besteht diese hülle aus einem inneren silikonkern, welcher von einer polykarbonatschicht ummantelt ist. fällt das teil also runter, wird das smartphone im inneren überspitzt dargestellt also in den schlaf geschaukelt. die seiten sollen speziell geschützt sein und die anschlüsse extra geschützt. in einer bewertung habe ich gelesen, dass die 3,5mm klinkebuchse einen stöpsel zum verschließen haben soll. auf den produktfotos ist das auf jeden fall leider nicht eindeutig zu sehen, in den details jedoch angegeben. und für die vom hersteller bzw. deutschen vertrieb verlangten 34,90 € habe ich bei amazon um ca. 10 € reduzieren können. dafür das stinknormale gummihüllen schon teils 9 € kosten sollten, finde ich das einen annehmbaren preis. bin gespannt, wie sich die hülle anfühlt, wenn sie sich an mein galaxy schmiegt. dann gibt es auf jeden fall eine ergänzung. achja, eine displayschutzfolie soll auch im lieferumfang enthalten, jedoch leider recht unbrauchbar sein, da sie wohl nicht sehr passgenau ist.

zu der case-serie commuter hat die firma otter sogar ein nettes werbefilmchen bei youtube hochgeladen. allerdings muss ich sagen, wäre der eingeprägte schriftzug in der rückseite der schutzhülle, hätte ich diese vermutlich auch beim zweiten ansehen des werbespots nicht als schutzhülle erkannt. ich schätze ja mal, das gerät soll so komisch klappern. quasi die knautschzone. wie bei der formel 1. da sollen die fetzen bei unfällen ja auch fliegen, um der aufprallwucht die kraft zu nehmen. sollbruchstellen eben.

fotos: otterbox.com

Werbung