otterbox commuter für samsung galaxy s

rauhe bedingungen, robuste schale.

so in etwa könnte man die otterbox commuter-schutzhülle für das galaxy s bewerben. ich hatte ja angekündigt, mir eine solche – nun ja, tasche trifft es nicht wirklich – schutzhülle zu kaufen. nun trage ich seit montag mein smartphone in der hülle umher und muss sagen: das geld hat sich gelohnt. aber betrachten wir das ganze doch als produkttest.

die schale kommt im karton mit sichtfenster und beinhaltet eine silikonhülle, einen kunststoffschutzrahmen, eine displayfolie, einen schaber zum blasenfreien auftragen der displayfolie, sowie einem staubtüchlein. die installation der hülle erweist sich als denkbar einfach. zuerst wird das silikonteil über das smartphone gestülpt. dieses teil bildet gleichzeitig den dämpfer für erschütterungen. die seitlichen knöpfe für tastensperre/on/off und die lautstärkeregler werden übrigens vom silikon komplett verdeckt. entsprechend hat die hülle an dieser stelle silikonnippel, die sich ans handy schmiegen. der druckpunkt der darunterliegenden tasten ist bei betätigung genauso zu spüren, als würde man direkt auf die tasten drücken. an der oberseite ist eine lasche mit einem nippel für die 3,5 mm klinkebuchse angebracht. dieser nippel verschwindet in der buchse und verwehrt jeglichem staub und dreck einlass. der strom-/usb-anschluss ist ausgespart. schließlich hat das galaxy selbst einen schiebeverschluss über der buchse. auch wenn die hülle etwas klobig wirkt, ist die aussparung groß genug, ohne das ein öffnen der buchse in fummelei ausartet. auf der unterseite sowie der rückseite sind aussparungen für microphon, lautsprecher und kameraobjektiv zu finden. vorn reicht die silikonhülle genau bis zum displayrand. oben sind daher ebenfalls aussparungen für lautsprecher, lichtsensor und frontkamera unerlässlich und natürlich vorhanden. das kunststoffteil weist natürlich ebenfalls für das micro, die kamera und den lautsprecher aussparungen auf. die seitlichen arme, die um den rand langen, sind so designt, dass sie die seitenschalter nicht stören. des weiteren ist die gesamte auflagefläche des kunststoffteils in der silikonhülle vertieft, so dass sich kaum ein wulst ergibt. auf der rückseite der kunststoffschale ist das logo des unternehmens eingeprägt.

CIMG1479

die mitgelieferte displayfolie sollte mit bedacht natürlich vorher am gerät angebracht werden. der display sollte dazu möglichst staub- und fettfrei sein. die folie hat eine aussparung, die zuerst vermuten lässt, sie sei für den home-button unten in der mitte gedacht. allerdings ist diese aussparung für den lautsprecher auf der frontseite oben gedacht. die schutzfolie reicht somit ohne aussparungen auch über den lichtsensor und die frontkamera und wird in diesem bereich von der silikonhülle überdeckt. nach unten hin könnte die folie allerdings etwas länger sein. die statischen folien auf der schutzfolie sind in der richtigen reihenfolge zu entfernen. zuerst die folie, welche auf der seite der schutzfolie haftet, die auf dem handydisplay aufliegt. hierbei sollte darauf geachtet werden, die schutzfolie möglichst genau zu positionieren. sie saugt sich nämlich bei displaykontakt förmlich an eben diesen an. deshalb sollte mit dem mitgelieferten spachtel bereits grober blasenbildung vorgebeugt werden. mehrfaches ansetzen der folie sollte vermieden werden, da sie statisch aufgeladen und somit ein staubmagnet ist. setzt der sich unter die schutzfolie, hat diese ihren sinn schon fast verloren, da der staub kaum abzubekommen sein dürfte. ebenso sollte man darauf achten, die unterseite der schutzfolie nicht mit bloßen fingern zu berühren. das körperfett hinterlässt spuren. so gering diese auch sein mögen.
da der display, wie soeben beschrieben, natürlich nicht gegen zusammenstöße mit, zum beispiel tischkanten, geschützt ist, sollte man darauf achten, das handy mit display zum körper in die hosentasche zu stecken. den rest übernimmt die otterbox. da ich im schichtdienst im wareneingang etc. bin, das handy ständig in der hosentasche habe und auch schon des öfteren angeeckt bin, kann ich tatsächlich eine gute stoßdämpfung und einen kompetenten schutz des handys bestätigen. auch einen sturz aus einem halben meter höhe auf industrieestrich hat das handy überlebt. und sogar die otterbox hat nicht einen kratzer davon getragen. von daher eine klare kaufempfehlung für menschen, die durchaus einen eher rauen tagesablauf haben. für menschen, die im büro arbeiten, dürfte diese hülle übertrieben sein. eine simple leder- oder neporentasche tut es da vermutlich wesentlich besser.

fazit zur otterbox:
die silikonhülle schmiegt sich förmlich ans galaxy s und schlabbert nirgends rum. die kunststoffhülle fixiert das ganze noch einmal und bietet grade der rückseite mit der recht dünnen abdeckung paroli bei heftigeren stößen. auch einen fall aus ca. 50 cm höhe steckt das smartphone dermaßen geschützt weg. staub und anderer dreck wird mittels displayschutzfolie konsequent vom touchsscreen fern gehalten. zur reinigung liegt ein kleines tüchlein bei. das ganze produkt wirkt durchdacht und wertig. für menschen mit viel bewegung und einer raueren arbeitsumgebung eine gute wahl.

abschließend ein paar fotos und das ganze anschaulich in ein video verpackt. in diesem video ist das galaxy allerdings noch nicht mit der displayschutzfolie versehen.

CIMG1480  CIMG1489 

 CIMG1483  CIMG1486  CIMG1487

 

otterbox commuter für samsung galaxy s gt-i9000

link zur herstellerseite: otterbox.com

Werbung