Google – Google+ schließt die Pforten: Download der eigenen Daten

Google+ LogoEin bisschen kniffelig, für das, was ich schreiben möchte, eine prägnante Überschrift zu finden. Dass Google+ dicht gemacht wird, ist ja kein Geheimnis, zumal Google an die Nutzer Infomails dazu verschickt. In dieser Email wird man auf die baldige Löschung seiner Daten hingewiesen und wie man diese herunterladen kann. Auch wenn G+ für mich immer das bessere Facebook war, muss ich zugeben, nicht besonders aktiv dort gewesen zu sein. Gilt zwar für geraume Zeit auch schon für Facebook, in letzterem habe ich aber nicht so viele Fotos wie bei Google. G+ als “Vertriebskanal” meiner Blogbeiträge jedoch ein von mir stets gerngesehenes Angebot. Dank Googles Unentschlossenheit im Bezug auf den Speicherort der via Google Fotos synchronisierten Fotos habe ich mich jedenfalls über die letzten Jahre komplett verwirren lassen, aufgehört, da nachzuhaken und durchzublicken und nun offen gestanden keine Ahnung, ob und wo ich Fotos explizit auf G+ – außer in etwaigen Beiträgen – gespeichert habe. Bevor da was flöten geht, gucke ich also nach.

Screenshot Google Datendownload

Dabei liefert Google in der Mail einen wunderbaren Link mit, der einem die Möglichkeit gibt, wirklich aus allen Angeboten, die man bei Google nutzt, einfach per Haken, von welchen Daten man den Download wünscht. Auch da ist Googles Spontanität nicht immer so der Bringer gewesen. Kann mich nicht erinnern, die Downloadseite jemals aus Versehen gefunden zu haben. Gut, mittlerweile scheint das anders zu sein. Auch diesbezüglich war Google nicht immer sonderlich intuitiv. Jedenfalls konnte ich in meiner Google Kontoverwaltung tatsächlich überraschender Weise unter dem Punkt “Daten & Personalisierung” den Bereich finden, in welchem man seine Daten aus eben jedem Angebot von Google herunterladen kann. Über den Link in der Email sind allerdings explizit nur die Bereiche angehakt, die bei einer Löschung der G+ Daten betroffen sind. Nett.

Lange Rede kurzer Unsinn, mir hat die Löschung von G+ jedenfalls wieder ein kleines bisschen Übersicht im Wust von Googles Optionen zur Kontrolle meiner Accounts und Daten wiedergegeben. Abgesehen von der Nutzung diverser Googledienste am Smartphone ist mein Interesse an Googles Angeboten bzw. deren Verwaltung zurück gegangen. Am Handy wüsste ich auch nicht, wo ich alle diese Optionen so übersichtlich aufrufen könnte. Ist sicherlich so von Google gewollt. Sonst wäre es anders. Und mich immer up to date halten, was man bei welchem Googleangebot gerade wo findet… naja, damit Google Daten von mir sammeln kann, muss ich welche erzeugen. Nennt sich Familienleben. Und das hat eine höhere Priorität, als mich regelmäßig mit der Verwaltung, wie Google meine Daten verwaltet, zu beschäftigen. Bin ich also gespannt, wann ich das nächste mal auf diesen Link klicke und er nicht mehr funktioniert. Denn nichts ist so beständig wie der Wandel. Google machts vor.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..