PHP – Konstanten und define() verwenden

Webentwicklung. Muss ich wohl nicht extra erwähnen, dass der Ursprung in der Arbeit liegt. Aber warum nicht darüber bloggen, wenn ich es selbst als Wiederholung des Gelernten verwenden und hier für mich und andere festhalten kann? Sicher, das lässt sich auch im PHP Manual nachlesen. Doch mag es dem einen oder anderen wie mir gehen. Ohne nennenswerte theoretische und praktische Vorkenntnisse versteht man die einfachste Anleitung nicht. Auch eine zwölfmonatige theoretische Umschulung bringt einem das Programmieren nicht bei, kleine Übungsprojekte hin oder her. Im erforderlichen neunmonatigen Praktikum blieben auch nur etwa sechs Monate für die reine Praxis. Und erst dort lernte ich, wie und wo Variablen und Methoden funktionieren und wie man sie selbst schreibt. Aus dem Grund werde ich meine Artikel anfängerfreundlich formulieren.

Allgemeines

Konstanten existieren nicht nur in PHP, sondern auch in JavaScript, so wie in anderen Programmiersprachen. Ihr Sinn und Zweck ist jedoch überall gleich. Generell ist eine Konstante in der Programmierung ein Name – auch Bezeichner genannt – dessen Wert einmal festgeschrieben, während der Ausführung (Laufzeit) des Codes nicht mehr verändert werden kann.

Hierneben unterscheidet sich eine Konstante in PHP von Variablen durch das Fehlen des Dollarzeichens. Auch muss einer Konstanten direkt ein Wert zugewiesen werden, während eine Variable ohne initialen Wert – also $var; – auskommen kann. Eine weitere Besonderheit besteht darin, dass eine Konstante auch mit einem reservierten oder ungültigen Namen definiert werden kann. Unter der Berücksichtigung der PHP Namenskonvention selbstverständlich. Eine Definition einer Konstanten kann hierbei wie folgt aussehen: define("KONSTANTENNAME", "Wert"). Wie der erste Eintrag in der Klammer zeigt, wird hier der Name der Konstanten festgelegt (definiert). Üblicherweise schreibt man Konstanten zur besseren Identifizierung selbiger komplett groß, auch wenn sie ohnehin bei der weiteren Verwendung im Code ohne das bei PHP-Variablen übliche $ verwendet werden. Es wird dann einfach im Code KONSTANTENNAME geschrieben und der zugewiesene Wert kann wie bei einer Variablen verwendet werden.

PHP hat noch sogenannte magischen Konstanten, auf die ich hier auch deshalb nicht eingehe, weil ich sie selbst noch nicht verwendet habe und daher ohne Erfahrung nichts falsches erklären möchte.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..